Jede Lage Tragetuch entspricht einer Lage Bekleidung. Deswegen sollte man im Sommer auf folgende Punkte achten:
-
- Das Baby dünn anziehen, ein Body und ein Hütchen (Nackenschutz!) reichen – dann aber natürlich auch an den Beinen die Sonnencreme nicht vergessen oder ein dicht gewebtes Tuch (evtl. mit UV-Schutz) locker über die Beinchen hängen.
-
- Spaziergänge in die kühlen Morgen- und Abendstunden verschieben. Das ist nicht immer möglich, aber bei vielen Erledigungen schon.
-
- Schatten suchen.
-
- Eine Trageweise wählen, bei der nur eine Lage Stoff um das Kind gebunden wird (die Wickelkreuztrage ohne aufgefächerte Bahnen, Kängurutrage vorne und auf der Hüfte, klassischer oder variabler Hüftsitz).
-
- Vielleicht kommt auch der klassische Rucksack in Betracht. Der ist noch einmal angenehmer als die Varianten vorne, da der Rücken weniger Wärme abgibt als der Bauch.
-
- Eventuell ein dünnes Tuch kaufen. Angenehm können da sein: Die dünne Jacquardwebung von Didymos oder auch Lotties. Aber auch andere Hersteller bieten sehr dünne Tücher an. Auch Tücher mit Leinen-, Hanf- oder Seidenanteil sind bei Hitze bequem.
- Falls die Hitze sehr groß ist, vielleicht auch mal auf das Tragetuch verzichten.
Allgemein: Auf genügende Flüssigkeitszufuhr achten! Vollgestillte Babys benötigen dazu keinen Tee, sondern sollten häufig angelegt werden, dann trinken sie viel von der durstlöschenden Vordermilch.