Was kommt in die Schultüte?
Diese Liste ist eine Ideensammlung, natürlich haben wir das nicht ALLES in eine Schultüte getan. Das Kind soll die Tüte schließlich noch selber tragen können.
Das brauchen Schulanfänger ohnehin:
Was nicht schon beim Ranzen dabei war, kann gut in die Schultüte, besorgt werden muss es sowieso. Und auch wenn das Federmäppchen schon gefüllt vorhanden ist, sind Ersatzstifte/-radiergummis/-... irgendwann fällig.
- Radiergummi
- Anspitzer
- Schere
- Klebstoff
- Buntstifte
- Wachsmalstifte
- Farbkasten
- Pinsel
- Wasser-Becher mit Deckel und Pinselhalter für die Wassermalfarben
- Sportkleidung
- Turnbeutel
- Hausschuhe für die Schule
- Trinkflasche
- Brotdose
Für die Schulweg-Sicherheit:
- Sicherheitsweste/-kragen
- Reflektor-Anhänger
- Reflektor-Aufkleber für den Ranzen
- Blinklicht für Ranzen
Das ist auch noch nützlich für die Schule:
- Namensaufkleber
- Namensstempel
- Namensaufbügler
- Schlüsselanhängertierchen für den Ranzen, damit dieser auch im Fall mehrerer identischer Ranzen für das Kind direkt erkennbar ist
- Brustbeutel für die Busfahrkarte
- großes Lineal
- Zeichendreieck
- genähte Stifterolle für Wachsmaler
- Bananenbox
- Platzdeckchen für die Frühstückspause
- Täschchen für Pflaster und Co.
Symbole des Groß-Seins:
- Armbanduhr
- Wecker
- Portemonnaie
- Eigener Haustürschlüssel mit Anhänger
Lesen, Lernen, Buchstaben:
- Buchstabenkekse
- Buchstabenschokoladentäfelchen
- Buchstabenstempel
- Mini-Haftnotizblöcke
- Lük-Heft
- Buch/Gutschein für einen Buchladen
- Hörbuch
- Tagebuch
- Erinnerungsalbum für Schulanfänger
- Freundebuch
Zum Spielen und Freuen:
- Die kleinen Ahs und Ohs, die man zwischendurch nicht erfüllt
- Springseil
- Gummitwist
- Quartett
- Dose mit Würfelspielen
- Zopfgummis
- Stirnband/Haarreifen (damit lange Haare beim Schreiben nicht ins Gesicht fallen)
- Tattoos
Zum Ausstopfen der Spitze:
- T-Shirt
- Handtuch mit Motiv
- Eiskonfekt, die spitze Tüte füllt den Platz nahezu optimal aus